Im BaWü-Pokalspiel traf der Pétanque Club Kugelhupf auf die Regionalliga-Mannschaft der TSG Backnang. Während Backnang mit seiner Top-Besetzung auflief, musste Kugelhupf auf einige Leistungsträger verzichten und trat mit einer teils geschwächten Oberliga-Ersten an.
Die Begegnung startete vielversprechend: In den Tête-à-Tête-Partien konnte Kugelhupf drei von sechs Duellen für sich entscheiden. Zeller, Nordheim und Scharff zeigten starke Einzelleistungen und hielten den Zwischenstand mit 3:3 ausgeglichen.
In den Doubletten jedoch drehte Backnang auf und entschied alle drei Spiele für sich. In Doublette 1 spielten Ilg und Nordheim, später ersetzt durch Steffi Haftl, mussten sich jedoch geschlagen geben. Im Doublette 2 unterlagen Zeller und Scharff, trotz der Einwechslung von Weitzmann. Auch das Mixed-Duo Ruf/Ahrberg konnte keine Punkte für Kugelhupf holen.
Die Entscheidung fiel in den Tripletten, in denen es erneut zu einer Punkteteilung kam. Das Mixed-Team Zeller/Scharf/Ahrberg brillierte mit einem überzeugenden 13:1-Sieg, während die Formation Ilg/Nordheim/Ruf eine klare 0:13-Niederlage hinnehmen musste. Hier zeigte sich die Dominanz der Backnanger im Schießen. Der Schießer von Backnang, Christoph, hatte eine Trefferquote von an die 100% und Milleu Jörg Rissmann traf als Milleu 5 von 5 wichtige Kugeln, davon 2 Carreaux sur place! Wobei die Ellwanger einen nicht perfekten Start mit dem Vorleger Ilg hatten und diesen nach der dritten Aufnahme intern mit dem Milleu Ruf tauschen. Aufgrund dieser Legeleistung kam Stefan auch nicht zum Schießen und war auf das Nachlegen verdammt.
Am Ende setzte sich die TSG Backnang mit einem Gesamtergebnis von 18:6 Punkten durch und zog verdient in die nächste Pokalrunde ein. Trotz der Niederlage zeigte Kugelhupf phasenweise starken Kampfgeist – besonders in den Einzelspielen und einer souverän gewonnenen Triplette.
Für Kugelhupf gilt es nun, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen und mit frischem Elan die kommenden Oberliga-Spiele zu bestreiten.