4. Turnier am 4. Advent

Am 4. Advent kamen 12 Pétanquespieler nach Ellwangen, um am Winterturnier im Bouledom teilzunehmen. Gespielt wurden, wie ausgeschrieben, 4 Runden Super Mélêe. Die besten drei platzierten hatten gleich viele Runden gewonnen (3:1), jedoch hatte  Lennart Ilg das beste Kugelergebnis und wurde erneut erster.

In der Mittagspause wurde Kartoffelsuppe mit Würstchen gereicht und zum Kaffee gab es einen selbst gebackenen Schokoladen-Adventskuchen von Brenda Ruf.

Hier die weiteren Platzierungen:

  1. Lennart
  2. Stefan
  3. Ulrike
  4. Dieter 
Winterturnier
v.l. Stefan, Lennart, Ulrike, Dieter

Advent im Bouledom

Adventliche Stimmung im Bouledom

Glühwein und Spekalatius,

Im Bouledom zu Ellwangen steht seit heute ein Christbaum. Neben Carreau und „verflixt daneben“ kommt trotzdem eine weihnachtliche Stimmung auf. Köstlichste Versorgung durch Glühwein und Spekalatius ist garantiert.

Linsensuppe und Legehennen

Zum dritten Super Mêllée Turnier kamen diesen Sonntag 16 Spieler in den Schafstall um ihre Pétanque-Fertigkeiten zu zeigen.
Mittags gab es einen leckeren Linseneintopf, anschließen konnten die Spieler wieder gestärkt die letzten zwei Runden bestreiten. Als Nachtisch zum Kaffee wurde noch Apfelkuchen von der Ratstube gereicht.
Erster wurde Lennart, der alle 4 Runden gewann und durch hervorragende Leg- und Schießtechnik, sicherte er sich und seine anderen Mitspieler, die nötigen Punkte.

Hier die Gewinner aus dem Turnier:

  1. Lennart
  2. Peter
  3. Georg
  4. Jan/Uwe

 

Kunst, Kartoffelsuppe und Carreau

Die stolzen Sieger. v.L. Henock, Michael, Lennart

Zur Winterserien Runde kamen 9 Spieler aus dem Ostalbkreis um den Tagessieger ermitteln. Nach 4 Runden standen die besten 3 Spieler fest.
1. Platz: Michael
2. Platz: Henock
3. Platz: Lennart

Das Catering übernahm die Weinstube Kanne und die Spieler konnten sich in der Mittagszeit mit Kartoffelsuppe satt die Bäuche vollschlagen.
Das schöne Ambiente wurde durch eine Foto-Kunstausstellung, Rund um das Thema Boule, hervorgehoben. Die Schnappschüsse hatte Annette Zeller im Laufe der Jahre auf Boule Plätzen dieser Welt gesammelt

Lizenzturnier Reutlingen: Kugelhupf spielt oben mit

Ilg und Zeller im Freudenrausch

Kurz entschlossen fuhren Lennart Ilg und Georg Zeller nach Reutlingen auf das Maultaschenturnier. Siegessicher und mutig kämpften Sie sich durch die Vorrunde. Durch ihre offensive Spielweise, schlugen sie die vermeintlich besseren Teams mit deren eigenen Waffen. Im Viertel-Finale jedoch mussten sie sich in einem hart umkämpften Match dem Gegener (Jankoski/Bossart) geschlagen geben. Das Spiel verlief bis auf 6:5 sehr positv. In der 11 Aufnahme jedoch nahm das Spiel einen dramatischen Verlauf. Der Regen wollte nicht aufhören und es schüttete wie aus Kübeln. Die  Scheinwerfer jedoch brachten Licht in das von Nebel und Nacht umzingelte Spielfeld. Die letzte Kugel vom Gegner wurde gespielt und lag Press an der Sau.  Lennart Ilg  der seither mit 100% Trefferquote seine Gegner zur Verzweiflung brachte, ging in den Kreis und schoss zielsicher die anvisierte Kugel. Carreau sur Place! Glücks erfüllt läuft er zu seinem Partner Zeller und fragte „wo ist die Sau“. Zeller blickte nur verduzt und meinte „Du hast die eigene geschossen“. Mit drei weitere Kugeln auf der Hand konnten Sie jedoch die Aufnahme nicht mehr für sich gewinnen. Ilg´s Trefferquote ging Richtung Null und Zeller konnte mit seinen gut gelegten Kugeln dem Gegner nicht mehr Einhalt gebeten. Ein drehen vor der zweitletzten Aufnahme (Spielstand 6:11) konnte den Spielverlauf nicht mehr ändern. Bis Zeller eingeschossen und Ilg eingelegt war, war das Spiel im Handumdrehen für die Ellwanger Spieler beendet und schlussendlich verloren. Alle weiteren Spiele wurden aufgrund der Wetterverhältnisse gestrichen und das Los entschied den Sieger. Jankowski und Bossart, die Favoriten des Turnier, verloren das ein zigste Spiel durch die falsch getippte Medaillenseite. Zeller und Ilg fuhren Pudelnass jedoch mit Freude und ein bisschen Wehmut nach Hause. Jedoch nahmen Sie 4 Ranglistenpunkte in Baden Württemberg mit nach Hause.

Weitere Informationen unter: https://petanque-bw.de/2019/11/bericht-vom-28-maultaschenturnier-in-reutlingen-am-03-11-2019/

 

 

 

Ligapokal 29.09.2019

Hinten v. Links: Henok, Lennart, Jan
Vorne v. Links: Norbert W. Georg, Norbert S. Stefan, Hadgu

Gute Platzierung im Ligapokal

Nach vier Runden erreichte der Pétanque Club Kugelhupf den 7. Platz.

Rang Mannschaft Siege Spiele Punkte
1. Hohenlohe 1 4 10 58
2. Ludwigsburg b 3 9 29
3. Welzheim 3 3 8 28
4. Backnang 3 8 17
5. Schorndorf 3 7 18
6. Hohenlohe 3 3 6 17
7. Ellwangen 2 8 17
8. Neuenstein 2 7 11
9. Welzheim 2 2 6 13
10. Bönnigheim 2 6 10
11. Waiblingen 2 2 6 2
12. Stuttgart 2 5 -5
13. Öhringen 2 5 -10
14. Aalen 2 5 -42
15. Allstars/Freilos 1 6 -2
16. Ludwigsburg w 1 5 -24
17. Hohenlohe 4 1 4 -16
18. Heubach 1 4 -26
19. Weinstadt 1 3 -31
20. Waiblingen 2 0 2 -64

Sieg in Hohenlohe

Pétanque Club Ellwangen gewinnt Turnier

Am Samstag den 21. September fand in Öhringen das erste „Öhringer Hohenlohe Open“ statt. Am Turnier nahmen 31 Mannschaften aus ganz Baden Württemberg und Bayern teil. Gespielt wurde in Zweier-Mannschaften, auch Doubletten genannt, mit drei Vorrunden. Anschließend wurde das Turnier in ein A- und ein B-Turnier unterteilt indem dann im KO-Modus der Sieger ausgespielt wurde. Der Pétanque Club Kugelhupf Ellwangen e. V. entsannte mehrere Mannschaften auf das Pétanque Turnier des Öhringer Boule Clubs. Die einzige siegreiche Mannschaft aus Ellwangen die Turniersieger des B-Turniers Lennart Ilg und Henok Yemane zeigten im ganzen Turnier und insbesondere im Finale viel Nervenstärke. In einer Zweier Mannschaft wird unterschieden zwischen einem Leger, der die Kugel nahe an die Zielkugel legt, und einem Schießer, der die gegnerische Kugel weg schießt wenn sie zu nahe an der Zielkugel liegt. In dieser Mannschaft war Henok Yemane der Leger und Lennart Ilg der Schießer. Das Team gewann das Finale nach einem 4:10 Rückstand spektakulär mit 13:11. Henok Yemane ein Migrant aus Eritrea, der sich in Deutschland bestens integriert hat und bereits seit fünf Jahren in Deutschland lebt, spielte sensationell dafür das es sein erstes Turnier in seiner Pétanque Karriere war, krönte dies mit dem Gewinn des Turniers und legte unter anderem die entscheidende Kugel zum Finalsieg. Yemane der zweifelsohne ein großes Talent für den Pétanque Sport hat, trat noch am gleichen Tag dem Pétanque Club Kugelhupf Ellwangen e. V. bei. Integration wird beim Pétanque Club Ellwangen gelebt.

Boule: 1. Hohenlohe Open