Vereinsmeisterschaft am Vatertag – Spannung, Spiel und geselliges Beisammensein

Am Vatertag, dem 29. Mai 2025, fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des PC Kugelhupf statt – wie immer in der stimmungsvollen Kulisse des Innenhofs von Schloss ob Ellwangen. Neben dem sportlichen Wettbewerb stand wie gewohnt das gesellige Miteinander im Mittelpunkt. Zahlreiche kulinarische Beiträge der Vereinsmitglieder sorgten dafür, dass auch abseits der Spielfelder beste Stimmung herrschte.

Buffet mit zahlreichen kulinarischen Beiträgen

Auch das Wetter spielte mit: Bei weitgehend trockenem und windgeschütztem Klima konnten die Spiele unter optimalen Bedingungen ausgetragen werden.

Die ersten vier Runden des Turniers wurden im Schweizer System gespielt – einem Spielmodus, bei dem jeweils Spieler oder Teams mit ähnlicher Punktzahl gegeneinander antreten. Dabei spielt jeder dieselbe Anzahl an Runden, ohne direkt auszuscheiden. Dieses System sorgt für spannende Duelle auf Augenhöhe – was sich auch in den engen Spielverläufen widerspiegelte.

Titelverteidiger Stefan Nordheim musste sich dieses Jahr mit dem 5. Platz begnügen und verpasste damit knapp das Finale.

Im Halbfinale trafen dann Martin Ilg auf Georg Zeller sowie Norbert Scharff auf Georg Weitzmann. Nach zwei intensiven Begegnungen standen sich im Finale schließlich Georg Zeller und Norbert Scharff gegenüber.

Das Endspiel bot alles, was ein gutes Finale braucht: Spannung bis zum letzten Punkt, sehenswerte Würfe und ein faires Kräftemessen auf hohem Niveau. Am Ende setzte sich Norbert Scharff knapp durch und sicherte sich damit zum ersten Mal den Vereinspokal – herzlichen Glückwunsch!

Nach dem sportlichen Teil ließen die Mitglieder den Tag gemeinsam ausklingen – zunächst im lauschigen Innenhof des Schlosses und später im Vereinslokal „Kanne“, wo bis in den Abend hinein gefeiert, diskutiert und gelacht wurde.

Eine gelungene Meisterschaft für den PC Kugelhupf – mit fairen Spielen, einem neuen Vereinsmeister und vielen schönen Momenten!

BaWü-Pokal: Pétanque Club Kugelhupf unterliegt starker Backnanger Konkurrenz

Im BaWü-Pokalspiel traf der Pétanque Club Kugelhupf auf die Regionalliga-Mannschaft der TSG Backnang. Während Backnang mit seiner Top-Besetzung auflief, musste Kugelhupf auf einige Leistungsträger verzichten und trat mit einer teils geschwächten Oberliga-Ersten an.

Die Begegnung startete vielversprechend: In den Tête-à-Tête-Partien konnte Kugelhupf drei von sechs Duellen für sich entscheiden. Zeller, Nordheim und Scharff zeigten starke Einzelleistungen und hielten den Zwischenstand mit 3:3 ausgeglichen.

In den Doubletten jedoch drehte Backnang auf und entschied alle drei Spiele für sich. In Doublette 1 spielten Ilg und Nordheim, später ersetzt durch Steffi Haftl, mussten sich jedoch geschlagen geben. Im Doublette 2 unterlagen Zeller und Scharff, trotz der Einwechslung von Weitzmann. Auch das Mixed-Duo Ruf/Ahrberg konnte keine Punkte für Kugelhupf holen.

Die Entscheidung fiel in den Tripletten, in denen es erneut zu einer Punkteteilung kam. Das Mixed-Team Zeller/Scharf/Ahrberg brillierte mit einem überzeugenden 13:1-Sieg, während die Formation Ilg/Nordheim/Ruf eine klare 0:13-Niederlage hinnehmen musste. Hier zeigte sich die Dominanz der Backnanger im Schießen. Der Schießer von Backnang, Christoph, hatte eine Trefferquote von an die 100% und Milleu Jörg Rissmann traf als Milleu 5 von 5 wichtige Kugeln, davon 2 Carreaux sur place! Wobei die Ellwanger einen nicht perfekten Start mit dem Vorleger Ilg hatten und diesen nach der dritten Aufnahme intern mit dem Milleu Ruf tauschen. Aufgrund dieser Legeleistung kam Stefan auch nicht zum Schießen und war auf das Nachlegen verdammt.

Am Ende setzte sich die TSG Backnang mit einem Gesamtergebnis von 18:6 Punkten durch und zog verdient in die nächste Pokalrunde ein. Trotz der Niederlage zeigte Kugelhupf phasenweise starken Kampfgeist – besonders in den Einzelspielen und einer souverän gewonnenen Triplette.

Für Kugelhupf gilt es nun, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen und mit frischem Elan die kommenden Oberliga-Spiele zu bestreiten.

Erfolgreicher Saisonstart für den Petanque Club Kugelhupf in der Oberliga Nord-Württemberg

Am vergangenen Wochenende startete die Oberliga Nord-Württemberg für den Petanque Club Kugelhupf mit einem ereignisreichen ersten Spieltag in Welzheim. Die Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und konnte sich dabei sowohl über einen Sieg als auch über eine knappe Niederlage freuen.

Auftaktspiel gegen Neuenstein

Die erste Begegnung des Tages fand gegen den TSV Neuenstein statt. In einem spannenden Duell, das die Zuschauer bis zur letzten Kugel fesselte, konnte der PC Kugelhupf schließlich einen knappen, aber verdienten Sieg mit 3:2 Spielen erringen. Die Spieler Michael Ruf, Gerd Anders, Stefan Norheim, Elisabeth Ahrberg, Simone Vogel, Bernd Schmidt, Martin Ilg und Georg Zeller zeigten eine starke Teamleistung und bewiesen, dass sie gut aufeinander eingespielt sind. Besonders hervorzuheben war die starke Nervenstärke der Mannschaft in den entscheidenden Momenten des Spiels.

Zweite Begegnung gegen Heilbronn 2

In der zweiten Begegnung des Tages traf der PC Kugelhupf auf BV Heilbronn 2. Trotz eines engagierten Einsatzes musste die Mannschaft eine knappe Niederlage mit 2:3 Spielen hinnehmen. Jeder Spieler gab sein Bestes und kämpfte bis zur letzten Kugel, aber die individuellen Stärken des Gegners führten letztlich zum Verlust des Matches. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen und blickte optimistisch auf die kommenden Spiele.

Feiern in Ellwangen

Nach den spannenden Begegnungen in Welzheim zog es die Spieler anschließend nach Ellwangen, wo der Sieg gegen Neuenstein gebührend gefeiert wurde. Bei geselligem Beisammensein in der örtlichen „Kanne“ ließ die Mannschaft den ersten Spieltag Revue passieren. Es wurde über große Würfe, spannende Momente und die ersten Eindrücke der neuen Saison diskutiert. Diese Feier stärkte den Teamgeist und sorgte dafür, dass alle Spieler voller Motivation in die nächsten Herausforderungen gehen können.

Fazit

Insgesamt war der erste Spieltag für den Petanque Club Kugelhupf ein gelungener Auftakt in die Oberliga Nord-Württemberg. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage hat das Team gezeigt, dass es in dieser Saison gewillt ist, Kämpfe zu führen und sich weiterzuentwickeln. Die Erfahrung und der Zusammenhalt der Spieler werden dabei sicherlich eine wichtige Rolle spielen. Die Anhänger des Clubs dürfen gespannt sein, was die nächsten Spiele bringen. Mit dem Teamgeist und der Entschlossenheit, die an diesem Tag zu spüren waren, könnte der PC Kugelhupf eine beachtliche Saison vor sich haben.