Training mit Bundestrainer war ein voller Erfolg

Wie jedes Jahr engagierten wir auch heuer einen Trainer, um unsere neuen Mitglieder das 1×1 des Pétanque beizubringen. Boule spielen konnte bisher jeder der Teilnehmer, aber den Präzisionssport perfekt zu beherrschen, da braucht es schon ein wenig Training und jemanden der einem auf die Finger schaut.
Letzten Sonntag am 15.03.2020 war es dann so weit. Sebastian Lechner, der die Deutsche Senioren Damenmannschaft betreut und trainiert, kam nach Ellwangen, um nach dem rechten zu schauen. Schnell analysierte er die „Anfängerfehler“ alle Mitspieler und konnte sich dann an die eigentliche Arbeit Aufgabe machen. Technik und Taktik wurde theoretisch und auch praktisch geübt, sodass das erlernte, nach einem gemeinsamen Mittagessen, gleich auf dem Schießwasen umgesetzt werden konnte.

 

Hallenabschlussturnier im Bouledom

letzten Sonntag am 01.03.2020 fand die letzte öffentliche Großveranstaltung im Schafstall statt. Gemeldet haben sich 7 Triplette Teams aus dem Süddeutschen Raum. Für die begrenzte Anzahl der Bahnen war dies optimal. Gespielt wurden 3 Runden im Schweizer System. Anschließend spielten die TOP 4 das K.O Finale. Für das leibliche Wohl sorge die Weinstube Kanne und versorgte die Spieler mit einer leckeren Gulaschsuppe.

Sieger-Treppchen:

  1. Lennart, Sebastian, Michael
  2. Markus, Antje, Norbert
  3. Peter, Stefan, Bernd

 

 

Siegerfoto v.l.: Norbert, Markus, Antje, Sebastian, Lennart, Michael, Bernd, Stefan, Peter

Merquez, Messen und Lennarts Gsellabrief

Speisen wie einst die Fürstpröpste.

Letzten Mittwoch lud Lennart die Clubmitglieder ein um sein freudiges Ereignis, den erfolgreichen Gesellenabschluss, mit ihm zu feiern. Aufgetischt wurden Merquez, Harissa und Bulgur Salat. Wer wollte konnte sich anschließend mit spannenden Super Mêlée Begegnungen den Abend versüßen. Trotz klirrender Kälte wurde die Veranstaltung gut angenommen und dies ist der Beweises für den tollen Vereinszusammenhalt.

 

Lennart und die Linsensuppe

Beim letzten Winterserienturnier kamen erneut 14 Spieler aus dem Nord-Württembergischen Raum. Die Statistik zeigt eindeutig, dass wenn Linsensuppe auf dem Menüplan steht, Lennart als Sieger aus dem Turnier hervorgeht. So auch dieses Mal. Mit drei Siegen und das beste Kugelverhältnis sicherte er sich auch am letzten Turnier ersten Platz. Gefolgt von Stefan und Bernd. Dritter wurde der Damen Nationaltrainer und aus Bayern stammende Sebastian.
Als Feature wurde nach der dritten Runde ein Tierwettbewerb abgehalten, bei dem sich auch Sebastian durchsetzte und die Siegerprämie  für sich sicherte.
Das letzte Mal als ich solch Euphorische Zocker sah, war auf einem philippinischen Glücksspielmarkt. Gespielt wurden drei Runden. Jeder der in der ersten Runde nicht traf, konnte sich durch einen doppelten Betrag wieder in die zweite Runde einkaufen. Alle die trafen, kamen automatisch in die nächste Runde und so weiter und so fort.
Nicht zu erwähnen ist, was es diesmal zu essen gab. Das Mahl musste aber geschmeckt haben, da alles razeputz aufgegessen wurde und die Spieler teils mit verschmierten Mündern in die dritte Runde aufs Feld kamen.

Siegertreppchen Turnier:
1. Lennart
2. Stefan und Bernd
3. Sebastian

Sieger Tireur Wettbewerb:
Sebastian.

Hallenabschlussturnier

Spielszene im Bouledom
Spielszene im Bouledom

Schade, so langsam geht der Winter zu Ende und damit auch die Pétanque Wintersaison.  Zu guter Letzt richtet der Pétanque Club Kugelhupf noch ein Triplette Turnier aus. Wir freuen uns auf Euer kommen. 

Unsere Bahn wird anschließend auf dem Marktplatz aufgebaut. Ab April trifft man uns dann wieder in der Innenstadt.

Am 1.3.2020 findet im Bouledom das Hallenabschlussturnier statt.
Modus:Triplette formé, Vorrunden, dann A-B K.O.
Lizenzpflicht: Nein
Einschreibung: bis 10.00 Uhr
Spielort: Winterquartier PC Ellwangen (Bouledom)

 

 

Gulaschsuppe und Sieg des Gentlemans

Der erste Sieg des Gentlemen Monsieur Stühler war nur eine Frage der Zeit. Hajo der als treuer Bouledom Spieler in seinen Mannschaften erstklassige Lege- und Milleuarbeit leistete, sicherte sich vor allen anderen den ersten Platz. Markus Schwope, als Favorit gehandelt und Heuer das erste Mal mitspielte, wurde zweiter. Manuela, die ebenfalls Ihre Gegner durch hervorragende Legearbeit das Leben schwer machte, errang den dritten Platz. Als Stärkung wurde in der Mittagszeit Soupe de goulasch und Pariser Brot gereicht. Chef de cuisine und zweiter Vorstand Wolfang Kirsch übetraf wiedermal seine Kochkunst.

Linsensuppe, Legerkünste und Lady Fanny

Nachdem Ende der letzten Woche der Spielboden komplett modifiziert wurde, mussten die Leger am heutigen Turnier ihr volles können zeigen. Lennart Ilg der alle Legetechniken perfekt beherrscht, konnte sich auch diese mal den Tagessieg sichern. Für das leibliche Wohl sorgte die Weinstube Kanne und lieferte leckere Linsensuppe. Lady Fanny die sich am Ende der Boulebahnen zur Schau stellte, streckte ihr voluminöses Hinterteil den Spielern zu und alle strengten sich an nicht den Hintern küssen zu müssen.

Siegertreppchen:

  1. Lennart
  2. Peter
  3. Lukas
  4. Bernd

Meilensteine der Fanny-Produktion

Der Verein Kugelhupf hat ein neues Mitglied. Seit diesem Jahr können wir Madame Fanny in unserem Club begrüßen.  

Und so kam sie zu uns. Ideengebung durch Georg Zeller; Gestaltung und komplette Projektumsetzung Michael Wehner.