Sieg in Hohenlohe

Pétanque Club Ellwangen gewinnt Turnier

Am Samstag den 21. September fand in Öhringen das erste „Öhringer Hohenlohe Open“ statt. Am Turnier nahmen 31 Mannschaften aus ganz Baden Württemberg und Bayern teil. Gespielt wurde in Zweier-Mannschaften, auch Doubletten genannt, mit drei Vorrunden. Anschließend wurde das Turnier in ein A- und ein B-Turnier unterteilt indem dann im KO-Modus der Sieger ausgespielt wurde. Der Pétanque Club Kugelhupf Ellwangen e. V. entsannte mehrere Mannschaften auf das Pétanque Turnier des Öhringer Boule Clubs. Die einzige siegreiche Mannschaft aus Ellwangen die Turniersieger des B-Turniers Lennart Ilg und Henok Yemane zeigten im ganzen Turnier und insbesondere im Finale viel Nervenstärke. In einer Zweier Mannschaft wird unterschieden zwischen einem Leger, der die Kugel nahe an die Zielkugel legt, und einem Schießer, der die gegnerische Kugel weg schießt wenn sie zu nahe an der Zielkugel liegt. In dieser Mannschaft war Henok Yemane der Leger und Lennart Ilg der Schießer. Das Team gewann das Finale nach einem 4:10 Rückstand spektakulär mit 13:11. Henok Yemane ein Migrant aus Eritrea, der sich in Deutschland bestens integriert hat und bereits seit fünf Jahren in Deutschland lebt, spielte sensationell dafür das es sein erstes Turnier in seiner Pétanque Karriere war, krönte dies mit dem Gewinn des Turniers und legte unter anderem die entscheidende Kugel zum Finalsieg. Yemane der zweifelsohne ein großes Talent für den Pétanque Sport hat, trat noch am gleichen Tag dem Pétanque Club Kugelhupf Ellwangen e. V. bei. Integration wird beim Pétanque Club Ellwangen gelebt.

Boule: 1. Hohenlohe Open

Kugelhupf Triplette erreichte 6. Platz in Schorndorf

von Rechts: Michael Ruf, Martin Ilg, Lennart Ilg

Nach 4 Runden Schweizer System konnten sich die Ellwanger Mannschaft bis auf den 6. Platz vorkämpfen. Es traten 22 Mannschaften aus der Region Baden-Württemberg gegeneinander an.

Die ersten drei Spiele wurden gewonnen, wo bei im letzten Spiel der Gegner Mühlacker (Regionalliga-Süd) zu übermächtig war und keine Fehlkugel spielte. Ständig wurde Druck vom ersten Gegnerischen Vorleger aufgebaut und was die Ellwanger besser legten, wurde aus dem Spiel geschossen. Trotz alledem konnten die Ellwanger mit einem 8:13 Ergebnis zufrieden nach Haue fahren. Der Abschluss wurde in der Weinstube Kanne mit anderen Vereinsmitgliedern gefeiert.

Ellwanger Triplette erfolgreich

Unser erfolgreiches Triplette: Jürgen Robitschko, Jan Dornseif, Lennart Ilg

Ellwanger Triplette spielt sich auf den dritten Platz. Nach 3 Vorrunden Schweizer System und anschließender K.O.-Runde, konnte sich die Ellwanger Mannschaft (Jürgen Robitschko – Leger, Jan Dornseif – Tireur, Lennart Ilg – Milleu) erfolgreich durch das A-Turnier kämpfen. Der Wanderpokal für den ersten Platz war nun zum zweiten Mal in Ellwangen und musste aber diesmal an eine Hohenloher Mannschaft zurückgegeben werden.

Lennart Ilg erringt die Bronze-Medaille

Glückliche Gewinner – Ganz Rechts Lennart Ilg

Kochercup Schwäbisch Hall

Wie jedes Jahr wurde ein Spieler vom Pétanque Club Kugelhupf nach Schwäbisch Hall geschickt um im Téte a Téte mitzuspielen. Lennart Ilg erreichte den dritten Platz. Das Semi-Nocturne endete erst um 23:00 Uhr und alle Mitspieler fuhren erschöpft nach Hause.

Ergebnisse 3. Kugelhupf Turnier

  1. 006 Oliver Holzinger,Micheael Gerstmeyer,RPC Dornstadt,4, 4:0 , 52:29
  2. 001 Markus Schwop,Antje Freudenthal,PC Aalen,3, 3:1 , 51:19
  3. 018 Rudi Salenbauch,Redoane Ghazi,PC Kugelhupf Ellw. / Algerien,3, 3:1 , 47:24
  4. 014 Josef Bosch,Frank Wagner,Waiblingen / BC Stuttgart,3, 3:1 , 48:30
  5. 017 Frank Ellerbrock,Minh Le,PC Dornstadt,3, 3:1 , 48:34
  6. 020 Nourdeddine Abouyoub,Gerd Windmüller,BC Heubach,3, 3:1 , 43:29
  7. 009 Niko Ruban,Máté Varga,Waldhaus Backnang,3, 3:1 , 39:28
  8. 008 Etienne Feiertag,Hadgu Abraha Gezai,Boule Club Straßburg / Pétanque Club Ellwangen,3, 3:1 , 51:44
  9. 015 Ildiko Szabo,Peter Jäckel,Boule Freunde Waiblingen,2, 2:2 , 40:27
  10. 004 Gregor Strempel,Marcel Peqie,Petanque Club Kugelhupf / Burda Sport Club Offenburg,2, 2:2 , 43:37
  11. 005 Günter Littau,Wolfgang Mack,L7P Schorndorf,2, 2:2 , 36:33
  12. 012 Christine Mack,Toni Faber,PC Dornstadt,2, 2:2 , 38:38
  13. 016 Ato Medhne,Jufith Forell,Frei / PC Aalen,2, 2:2 , 36:37
  14. 021 Uwe Nutz,Michael Ruf,Waldheim Backnang / PC Ellwangen,2, 2:2 , 30:33
  15. 007 Vaso Bukorovice,Marija Bukorovic,PC Aalen,2, 2:2 , 41:45
  16. 019 Thomas Sander,Günter Grosser,BC Öttingen / PC Dornstadt,1, 1:3 , 29:39
  17. 013 Ulrike Brender-Nothnick,Bernd Nothnick,TSG Schnaitheim,1, 1:3 , 32:45
  18. 011 Hans-Georg Engler,Peter Otrembka,BC Öhringen / BS Öhringen,1, 1:3 , 33:47
  19. 022 Lennart Ilg,Georg Zeller,PC Ellwangen,1, 1:3 , 27:43
  20. 010 Joachim Hirsch,Armin Forel,PC Aalen,1, 1:3 , 23:51
  21. 002 Antun Lovirnovic,Karl-Heinz Freudenthal,Wilde Wutz Wörrstadt,0, 0:4 , 17:52
  22. 003 Otto Heim,Michael Baumann,Hochraffenbouler Crailsheim,0, 0:4 , 12:52

6. Kugelhupf Clubmeisterschaft

Clubis –
Wir suchen den Clubmeister

Datum: 30.05.2019

Modus: TAT

Clubmeister ist Markus Schowpe

Nach spanndenden 3 Vorrundenspiele erreichten Markus Schwope und Georg Zeller das Finale. Schwope der sich schnell absetzen konnte musste wieder mühsam von Zeller Punkt für Punkt eingeholt werden. Die letzte Aufnahme jedoch konnte Schwope dann für sich entscheiden und gewann mit 13:11.

Endtabelle nach 4 Runden

NamePlatzSpiel+Kugeln
Markus Schwope14+17
Georg Zeller23+29
Norbert Scharff33+14
Stefanie Haftl43+11
Lennart Ilg53+5
Martin Ilg62+10
Michael Ruf62+10
Simone Vogel72+5
Heike Dietrich82-1
Silke Fritsche-Mack92-4
Wolfgang Kirsch102-9
Bernd Weiß111-9
Marianne Weiß121-15
Norbert Weiß131-16
Hariolf Kirsch141-18
Jan Dornseif150-25

Bilderimpressionen von Antje Freudental