Ligapokal Nord-Württemberg 2025 in Ellwangen-Schrezheim

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Parkplatz vor der St. Georg Halle in Ellwangen-Schrezheim in ein Petanque-Mekka. Ab 10:00 Uhr treffen sich rund 200 Ligaspielerinnen und -spieler aus ganz Nord-Württemberg, um im traditionsreichen Ligapokal gegeneinander anzutreten. Mit dabei sind Teams aus allen Klassen – vom Bezirk bis hin zur Oberliga – was das Turnier zu einem besonderen Highlight im Jahreskalender macht.

Sportliche Vielfalt von der Basis bis zur Spitze

Der Ligapokal ist einzigartig, weil er Spielerinnen und Spieler unterschiedlicher Leistungsstufen zusammenbringt. Während erfahrene Oberliga-Teams zeigen, wie taktisch und präzise Petanque auf höchstem Niveau gespielt wird, dürfen auch Bezirksmannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Daraus ergibt sich ein spannendes und zugleich faires Kräftemessen, bei dem Überraschungen nie ausgeschlossen sind.  

Gerade diese Mischung aus Leistungsdichte, Teamspirit und regionaler Vielfalt macht den Ligapokal zu einem besonderen sportlichen Erlebnis für Aktive und Zuschauer gleichermaßen.

Veranstaltungsort mit familiärem Charakter

Die St. Georgs Halle in Schrezheim bietet mit ihrem weitläufigen Parkplatz die perfekte Kulisse: genügend Spielflächen, gute Erreichbarkeit und ein Ambiente, das dem Turnier einen familiären Charakter verleiht. Hier treffen sich Teams nicht nur zum Wettkampf, sondern auch zum geselligen Austausch. 

Verpflegung durch den PC Kugelhupf

Für das leibliche Wohl sorgt der engagierte Petanque Club Kugelhupf der die Spielerinnen und Spieler den ganzen Tag über mit Essen und Getränken versorgt. Ob Linsen mit Spätzla, erfrischende Getränke oder selbstgebackener Kuchen für zwischendurch – hier bleiben keine Wünsche offen. Das kulinarische Angebot ist ein wesentlicher Teil der turnierbegleitenden Gemeinschaft und trägt dazu bei, dass sich alle Gäste willkommen fühlen.  

Ein Fest für den Petanque-Sport

Der Ligapokal Nord-Württemberg ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Treffpunkt für die große Petanque-Familie der Region. Spieler, Betreuer, Freunde und Fans dürfen sich auf einen spannenden Tag voller Begegnungen, Überraschungen und sportlichem Fair Play freuen.  

Spielbeginn: Sonntag, 28.09.2025, ab 10:00 Uhr  

Ort: Parkplatz vor der St. Georgs Halle, Ellwangen-Schrezheim  

Wer Petanque liebt, darf dieses Event nicht verpassen!  

Ligapokal in Ellwangen

Am 30.09.2023 treffen sich wieder alle Ligen aus der Region Nord Württemberg in Ellwangen.

Da wir die tolle Spielfläche am Schieswasen nicht mehr haben, werden Die Spielfelder, für die ca. 120 Spieler, diese Jahr auf dem Schloss Innenhof aufgebaut.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Zuschauer sind herzlich Willkommen!

Ligapokal beim Kugelhupf

Am 8.10.2022 wurde der Ligapokal für die Beziks-, Landes-, und Oberliga Nord Württemberg auf dem Schiesswasen in Ellwangen ausgerichtet. 22 Mannschaften mit jeweils 6 Spieler waren angetreten um den begehrten Pokal zu gewinnen. Sieger wurde die erste Mannschaft aus Backnang. Der PCK erreichte weit abgeschlagen den vorletzten Platz.

Als Doubletten traten am:

Rudi und Michael Wehner, Michael Ruf und Eli, Stefan und Bernd.

Steffi, Norbert und Georg Weizmann wurden in einem zusammengewürdelten Dreamteam eingesetzt und erreichten den 18. Platz.

Fazit: Die Organisation für so ein grosses Spielereignis hat super geklappt. Die Croisants, Erbseneintopf, Getränke kamen gut an. Pastis war, obwohl nicht eingeplant, der Renner, Tee mit Rum lief schleppend und der Kaffe konte gar nocht schnell genug aufgebrüht werden. Spielerisch ein Desaster. Hier muss noch genauer analysiert werden, was zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Die Spielerinnen und Spieler können auf alle Fälle mehr!

Ligapokal 29.09.2019

Hinten v. Links: Henok, Lennart, Jan
Vorne v. Links: Norbert W. Georg, Norbert S. Stefan, Hadgu

Gute Platzierung im Ligapokal

Nach vier Runden erreichte der Pétanque Club Kugelhupf den 7. Platz.

Rang Mannschaft Siege Spiele Punkte
1. Hohenlohe 1 4 10 58
2. Ludwigsburg b 3 9 29
3. Welzheim 3 3 8 28
4. Backnang 3 8 17
5. Schorndorf 3 7 18
6. Hohenlohe 3 3 6 17
7. Ellwangen 2 8 17
8. Neuenstein 2 7 11
9. Welzheim 2 2 6 13
10. Bönnigheim 2 6 10
11. Waiblingen 2 2 6 2
12. Stuttgart 2 5 -5
13. Öhringen 2 5 -10
14. Aalen 2 5 -42
15. Allstars/Freilos 1 6 -2
16. Ludwigsburg w 1 5 -24
17. Hohenlohe 4 1 4 -16
18. Heubach 1 4 -26
19. Weinstadt 1 3 -31
20. Waiblingen 2 0 2 -64